Vorstand des Gewerbeverbands beurteilt EU-Verträge kritisch und empfiehlt eine Abstimmung mit Ständemehr
Der Vorstand des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv steht den neuen EU-Verträgen kritisch gegenüber. Besonders die institutionellen Regeln werfen Fragen zu Bürokratie, Aufwand und Einflussmöglichkeiten der KMU auf. Gleichzeitig betont der sgv-Vorstand in seinem Antrag an die Schweizerische Gewerbekammer die Bedeutung der bestehenden Bilateralen I und II, die wichtige Vorteile für die Schweizer KMU sichern. Die Schweizerische Gewerbekammer wird die Vernehmlassungsantwort des sgv am 29. Oktober 2025 verabschieden.