In der Bildungspolitik setzt sich der sgv für die Realisierung der Anerkennung der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung sowie der finanziellen Gleichbehandlung beider Bildungswege ein. Weiter unterstützt der sgv die Organisationen der Arbeitswelt im Rahmen des Grossprojekts Berufsbildung BB 2030, dass sie als gleichberechtigte Verbundpartner respektiert werden. Zudem hilft der sgv ihnen bei der Umsetzung ihrer zahlreichen Aufgaben. Schliesslich setzt sich der sgv dafür ein, dass bei den Bildungskrediten die Berufsbildung, und dabei insbesondere die Berufswahlvorbereitung, aber auch die höhere Berufsbildung, weiterhin über genügend Mittel verfügt. Mit www.anforderungsprofile.ch stellt er schliesslich ein Instrument zur Verfügung, das hilft, die Berufsorientierung zu erleichtern.