Der ordentliche Schweizerische Gewerbekongress findet statutengemäss alle zwei Jahre statt. Er legt die strategischen Leitlinien der KMU Politik fest. Der Gewerbekongress ist u.a. zuständig für die Wahl des sgv-Präsidiums und der Mitglieder der Gewerbekammer sowie für die Änderung der Statuten. Stimmberechtigt sind die Mitglieder der Schweizerischen Gewerbekammer, der Vorstand und die Delegierten der kantonalen Gewerbe- und der schweizerischen Berufsverbände.
Der letzte Gewerbekongress fand am 28. Oktober 2020 im Forum Fribourg statt und widmete sich dem Thema «KMU im Fokus».
Der Gewerbekongress 2020 fand wegen Covid-19 nicht im April, sondern erst am 28. Oktober zum Thema «KMU im Fokus» statt. Die Delegierten haben im Forum Fribourg den Präsidenten, den Vorstand und die Gewerbekammer für die kommenden zwei Jahre gewählt. Mit Jean-François Rime hat der Kongress einen Präsidenten geehrt und verabschiedet, unter welchem der sgv eine starke Stimme für die KMU wurde. Sein Erbe tritt CVP-Nationalrat Fabio Regazzi an.