Technologieoffener Energiemix: Kernkraft bleibt für Schweizer KMU zentral
In Champéry diskutierten über 100 Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft an den Journées romands des arts et métiers des Schweizerischen Gewerbeverbandes über die Energiezukunft der Schweiz. Eines wurde klar: Es braucht einen technologieoffenen Energiemix, in dem auch die Kernenergie eine zentrale Rolle spielt. Versorgungssicherheit, Klimaziele und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Schweiz sind nur erreichbar, wenn neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien auch bewährte CO₂-arme Technologien wie die Kernkraft berücksichtigt werden.