Schweizerischer Gewerbekongress 2022 Der Schweizerische Gewerbekongress fand am 3. Mai 2022 in Bern statt. Die Dachorganisation der Schweizer KMU hat ihre Gremien neu gewählt und die Weichen für die Zukunft gestellt.
Gewerbliche Winterkonferenz 2022 Die 72. Gewerbliche Winterkonferenz fand zum Tagungsthema «Perspektiven und Horizonte» vom 12. bis zum 14. Januar 2022 in der Arena in Klosters statt.
synergy 2021 Die synergy 2021 fand am 17. August im Kursaal in Bern statt und setzte sich mit der Thematik «Mobilität der Zukunft» auseinander.
Schweizerischer Gewerbekongress 2020: KMU im Fokus Am 28. Oktober fand der Schweizerische Gewerbekongress im Forum Fribourg zum Thema «KMU im Fokus» statt. CVP-Nationalrat Fabio Regazzi wurde zum neuen sgv-Präsidenten gewählt und die Delegierten verabschiedeten eine richtungsweisende Digitalisierungscharta.
Gewerbliche Winterkonferenz 2020: Demographie im Wandel – Was sind die Folgen? Der demographische Wandel ist in aller Munde. Doch: was sind seine Folgen für die Wirtschaft? Die 71. Gewerbliche Konferenz in Klosters diskutierte verschiedene Aspekte eines Wandels, der Bildung, Arbeitsmärke und sogar Geschäftsmodelle beeinflusst.
synergy 2019 Die synergy 2019 fand am 6. November im Kursaal in Bern statt und widmete sich dem Thema «Upcycling - Kreislaufwirtschaft». Spannende Referentinnen und Referenten zeigten auf, wie mit Upcycling Ressourcen in möglichst geschlossenen Kreisläufen geführt, effizient genutzt und wiederverwertet werden. Der Fokus der Kreislaufwirtschaft liegt auf der Innovation, um intelligent Mehrwert zu schaffen.
Gewerbliche Winterkonferenz 2019: Politik für KMU Was kann und soll die Politik für das Gewerbe tun? Mit dieser zentralen Frage setzte sich die 70. Gewerbliche Winterkonferenz auseinander, welche vom 16. bis zum 18. Januar 2019 im Silvretta Parkhotel in Klosters stattfand.
synergy 2018 Die synergy 2018 fand am 7. November zum Schwerpunkt «Frauen erobern Männerwelten» im Kursaal in Bern statt. Die Porträts von Francesca Kuonen, Karin Bertschi, Sarah und Meta Hiltebrand sowie Nicole Conrad zeigten auf: Frauen sind fähig in ganz unterschiedlichen Bereichen als Unternehmerinnen Ausserordentliches zu leisten. Ganz speziell gilt dies für die Welt der KMU.
Schweizerischer Gewerbekongress 2018 Nationalrat Jean-François Rime wurde am Schweizerischen Gewerbekongress 2018 für zwei weitere Jahre als Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbandes bestätigt. Zudem wurde die Resolution "KMU schaffen Wert" vom Kongress verabschiedet, in welcher eine Reduktion der Regulierungskosten, die Stärkung der Berufsbildung und die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes gefordert werden, damit die KMU trotz scharfem globalen Wettbewerbs weiterhin Wert und Wohlstand schaffen können.
Gewerbliche Winterkonferenz 2018 Die KMU sind das Rückgrat der Schweizer Volkswirtschaft – doch wie kann dieser Wert in politische Erfolge beim Kampf gegen unnötige Regulierungen umgemünzt werden?
synergy 2017 Unternehmen heisst auch Risiken eingehen. Neues schaffen und innovativ sein, ist nicht möglich, wenn wir die altbekannten Pfade nicht verlassen und nichts wagen. Doch ist es in der Schweiz gesellschaftlich überhaupt gewünscht, zu wagen und allenfalls auch zu scheitern?
Gewerbliche Winterkonferenz 2017: KMU und Innovation – There’s a way to do it better Wie entstehen Innovationen bei KMU? Wie verdienen KMU mit Innovationen Geld? Und kann die Politik Innovation bei KMU unterstützen oder lässt sie besser die Finger davon?
synergy 2016 Die Digitalisierung krempelt die Wirtschaft um. Neue Produkte, auf den Kopf gestellte Prozesse und veränderte Berufsbilder. Die breite Entwicklung der Digitalisierung erfasst die Wirtschaft in all ihren Teilen. Wie KMU Digitalisierung als Chance nutzen zu können, zeigte die synergy 2016, der Anlass der Schweizer KMU-Wirtschaft.
Schweizerischer Gewerbekongress 2016 Der Schweizerische Gewerbekongress hat SVP-Nationalrat Jean-François Rime für zwei weitere Jahre zum Präsidenten des Schweizerischen Gewerbeverbandes sgv gewählt. Zu den ersten Gratulanten gehörte Bundespräsident Johann Schneider-Ammann, der als Ehrengast über die Herausforderungen in der Aussenwirtschaftspolitik sprach.
Gewerbliche Winterkonferenz 2016 Die 67. Gewerbliche Winterkonferenz fand vom 13. bis zum 15. Januar 2016 in Klosters statt und setzte sich mit der alternden Gesellschaft und den Folgen auseinander.
synergy 2015 Qualität ist für das Schweizer Gewerbe oberstes Verkaufsargument. International wirtschaften KMU erfolgreich trotz höherer Preise als bei ihrer Konkurrenz und trotz Frankenstärke. An der synergy, dem Anlass der Schweizer KMU Wirtschaft standen KMU im Mittelpunkt, die dank Qualität und Innovation international ihre Chancen nutzen.
Gewerbliche Winterkonferenz 2015 Die 66. Gewerbliche Winterkonferenz widmete sich dem Thema "KMU im internationalen Umfeld". Dabei standen speziell die Beziehungen der Schweiz zur EU und zu China im Fokus.
synergy 2014 KMU sind innovativ, forschen und gehören in ihren Spezialgebieten häufig weltweit zu den Marktleadern. Viele solche KMU sind exportorientiert und verkaufen den grössten Teil ihrer Produkte im Ausland.
Schweiz. Gewerbekongress 2014 Der Schweizerische Gewerbekongress fand am 15. Mai 2014 im Kursaal Bern statt und widmete sich dem Thema "KMU-Frauen als Erfolgsgarantinnen".
Gewerbliche Winterkonferenz 2014 Die 65. Gewerbliche Winterkonferenz fand vom 15. bis zum 17. Januar 2014 in Klosters statt und setzte sich mit dem Thema "Erfolgsmodell Schweiz: Chancen und Risiken?" auseinander.