Schweizerischer Gewerbeverband
Schweizerische Gewerbezeitung
Kampagne «Bin kein Baby»
DE
FR
Nummer 1 der Schweizer KMU-Wirtschaft
Registrieren
Anmelden
Abmelden
×
Wollen Sie sich wirklich abmelden?
MENU
Schwerpunkte
Arbeitsmarktpolitik
Aussenwirtschaft
Bildungspolitik
Finanzen und Steuern
Mobilität
Nachhaltigkeit
Raumentwicklung
Regulierungskosten
Sozialpolitik
Wirtschaftspolitik
Über den sgv
Aufgaben und Ziele
Der sgv - kurz erklärt
Mitglieder
Gewerbekammer
Vorstand
Geschäftsstelle
Offene Stellen
Geschichte
Jahresberichte
Partner
1000er-Club - Stimmen der Schweizer Wirtschaft
News & Medien
Medienmitteilungen
Medienkonferenzen
FOKUS KMU
Fotogalerien
RSS Feeds
Schweizerische Gewerbezeitung
Events
Gewerbekongress
Gewerbliche Winterkonferenz
Medienkonferenzen
Journées romandes des arts et métiers
synergy Schweiz
Kontakt
Öffentliche Finanzen
Schwerpunkte
Finanzen und Steuern
Öffentliche Finanzen
in Merkliste speichern
Positionspapier Zusatzbotschaft zum Bundesgesetz über das Konsolidierungs- und Aufgabenüberprüfungspaket 2014 (KAPG 2014) vom 19. September 2014
Vernehmlassungsantwort Stabilisierungsprogramm 2017–2019
Réponse à la consultation Modification de la loi sur l'harmonisation des impôts directs des cantons et des communes (mise en oeuvre de la motion 13.3728, Pelli Fulvio)
Réponse à la consultation Programme de stabilisation 2017-2019
Finanzpolitik des Bundes
Loi fédérale sur des allégements administratifs et des mesures destinées à soulager les finances fédérales
Binnenmarkt vitalisieren – international positionieren
Modification de la loi sur les Chemins de fer fédéraux (LCFF): financement durable des CFF
Öffentliche Finanzen
Loi fédérale sur des mesures visant à alléger les finances fédérales à partir de 2025
Rapport sur l’évaluation de l’efficacité 2020-2025 de la péréquation financière entre la Confédération et les cantons
Öffentliche Ausgaben auf Bundesebene
Avant-projet de loi fédérale sur le programme d’allégement budgétaire 2027
Unsere Partner
Nach oben