Schweizerischer Gewerbeverband
Schweizerische Gewerbezeitung
Kampagne «Bin kein Baby»
DE
FR
Nummer 1 der Schweizer KMU-Wirtschaft
Registrieren
Anmelden
Abmelden
×
Wollen Sie sich wirklich abmelden?
MENU
Schwerpunkte
Arbeitsmarktpolitik
Aussenwirtschaft
Bildungspolitik
Finanzen und Steuern
Mobilität
Nachhaltigkeit
Raumentwicklung
Regulierungskosten
Sozialpolitik
Wirtschaftspolitik
Über den sgv
Aufgaben und Ziele
Der sgv - kurz erklärt
Mitglieder
Gewerbekammer
Vorstand
Geschäftsstelle
Offene Stellen
Geschichte
Jahresberichte
Partner
1000er-Club - Stimmen der Schweizer Wirtschaft
News & Medien
Medienmitteilungen
Medienkonferenzen
FOKUS KMU
Fotogalerien
RSS Feeds
Schweizerische Gewerbezeitung
Events
Gewerbekongress
Gewerbliche Winterkonferenz
Medienkonferenzen
Journées romandes des arts et métiers
synergy Schweiz
Kontakt
Höhere Berufsbildung
Schwerpunkte
Bildungspolitik
Höhere Berufsbildung
in Merkliste speichern
Vernehmlassung Stärkung der höheren Berufsbildung – neue Finanzierung der Vorbereitungskurse
Vernehmlassung zur Änderung der Verordnung über die Berufsbildung (BBV)
Totalrevision der Verordnung des WBF über Mindestvorschriften für die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen
Verordnung des Hochschulrates über die Zulassung zu den Fachhochschulen; Vernehmlassungsverfahren
Positionspapier «Covid-19: Berufsbildung ernst nehmen»
Bundesgesetz über Aufgaben, Organisation und Finanzierung der Schweizerischen Agentur für die Förderung von Austausch und Mobilität (Movetiagesetz)
BFI-Botschaft 2025-2028
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen: Abkommen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich über die Anerkennung von Berufsqualifikationen und Umsetzung im Anwaltsgesetz ...
Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung: Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) und der Berufsbildungsverordnung (BBV)
Unsere Partner
Nach oben