Blackout stoppen – damit wir mit mehr Optionen in die Zukunft gehen

13.08.2025 | 16:45

Die Schweiz braucht eine verlässliche und kostengünstige Energieversorgung ohne technologische Scheuklappen. Daher unterstützt der Schweizerische Gewerbeverband eine Aufhebung des Neubauverbots für Kernkraftwerke.

Heute hat der Bundesrat seine Botschaft zum indirekten Gegenvorschlag zur Initiative «Blackout stoppen» verabschiedet. Der Schweizerische Gewerbeverband sgv unterstützt den Bundesrat auf seinem eingeschlagenen Weg.

Da die geopolitischen Unsicherheiten zunehmen, muss die Schweiz bestrebt sein, ihre eigenen Rahmenbedingungen zu verbessern. So soll es den KMU auch in Zukunft möglich sein, Wertschöpfung am Standort Schweiz zu generieren und zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen. Dazu gehört eine verlässliche und kostengünstige Energieversorgung ohne technologische Scheuklappen. Eine Aufhebung des Neubauverbots für Kernkraftwerke vergrössert die Optionen der zukünftigen Energieversorgung der Schweiz. Davon profitieren letztlich alle.

Weitere Auskünfte

Fabio Regazzi
Fabio Regazzi

Präsident, Ständerat Die Mitte/TI


T +41 91 735 66 00
M +41 79 253 12 74

Dokumente zum Herunterladen

Medienmitteilung «Blackout stoppen – damit wir mit mehr Optionen in die Zukunft gehen»
PDF Datei öffnen
Zurück zur Übersicht

Unsere Partner

Nach oben